Duke Energy berichtet als Zweiter
HeimHeim > Nachricht > Duke Energy berichtet als Zweiter

Duke Energy berichtet als Zweiter

Aug 07, 2023

CHARLOTTE, NC – Duke Energy (NYSE: DUK) hat seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2023 in einer Pressemitteilung veröffentlicht, die auf der Website des Unternehmens unter folgendem Link verfügbar ist: duke-energy.com/investors.

Lynn Good, Vorsitzende, Präsidentin und Chief Executive Officer, und Brian Savoy, Executive Vice President und Chief Financial Officer, werden heute um 10 Uhr ET im Rahmen einer Investorenpräsentation die Finanzergebnisse des Unternehmens sowie andere Geschäfts- und Finanzaktualisierungen besprechen.

Auf die Telefonkonferenz kann über den Investorenbereich (duke-energy.com/investors) auf der Website von Duke Energy oder unter der Rufnummer 844-200-6205 in den USA bzw. 929-526-1599 außerhalb der USA zugegriffen werden. Der Bestätigungscode lautet 616981. Bitte Rufen Sie 10 bis 15 Minuten vor der geplanten Startzeit an.

Eine Aufzeichnung des Webcasts wird am 9. August im Investorenbereich der Website des Unternehmens verfügbar sein.

Duke Energy

Duke Energy (NYSE: DUK), ein Fortune-150-Unternehmen mit Hauptsitz in Charlotte, NC, ist eines der größten Energieholdingunternehmen Amerikas. Seine Stromversorger beliefern 8,2 Millionen Kunden in North Carolina, South Carolina, Florida, Indiana, Ohio und Kentucky und verfügen zusammen über eine Energiekapazität von 50.000 Megawatt. Seine Erdgaseinheit beliefert 1,6 Millionen Kunden in North Carolina, South Carolina, Tennessee, Ohio und Kentucky. Das Unternehmen beschäftigt 27.600 Mitarbeiter.

Duke Energy führt einen energischen Übergang zu sauberer Energie durch, um seine Ziele zu erreichen: Netto-Null-Methanemissionen aus seinem Erdgasgeschäft bis 2030 und Netto-Null-Kohlenstoffemissionen aus der Stromerzeugung bis 2050. Das Unternehmen hat sich vorläufige CO2-Emissionsziele von mindestens 50 % gesetzt. Reduzierung der Stromerzeugung bis 2030, 50 % für Scope-2- und bestimmte vor- und nachgelagerte Scope-3-Emissionen bis 2035 und 80 % der Stromerzeugung bis 2040. Darüber hinaus investiert das Unternehmen in bedeutende Verbesserungen des Stromnetzes und der Energiespeicherung und erforscht emissionsfreie Energieerzeugungstechnologien wie Wasserstoff und fortschrittliche Kernkraft.

Duke Energy wurde 2023 in die Fortune-Liste „World's Most Admired Companies“ und in die Forbes-Liste „World's Best Employers“ aufgenommen. Weitere Informationen finden Sie unter duke-energy.com. Das Duke Energy News Center enthält Pressemitteilungen, Informationsblätter, Fotos und Videos. Die Beleuchtung von Duke Energy zeigt Geschichten über Menschen, Innovationen, Community-Themen und Umweltthemen. Folgen Sie Duke Energy auf Twitter, LinkedIn, Instagram und Facebook.

###

Medienkontakt: Jennifer Garber800.559.3853

Kontakt für Analysten: Abby Motsinger704.382.7624

Unternehmens- und Finanznachrichten

Duke Energy